Alle Episoden

oa6_11b Fünf Freunde als Retter in der Not (Hörspielbesprechung)

oa6_11b Fünf Freunde als Retter in der Not (Hörspielbesprechung)

39m 46s

Ein Bindfaden reicht als Labyrinth-Sicherung aus - sagen die Erwachsenen! Ein nur semi-kompetenter Schmetterlingssammler, der Kinder nicht ausstehen kann. Und ob nun Holunder oder Liguster die Hauptnahrungsquelle ist, bleibt offen.

Links:
- Ligusterschwärmer: https://www.schmetterling-raupe.de/art/ligustri.htm
- Schmetterling oder Falter: https://www.naturzyt.ch/natur-erfahren/wildtiere/657-was-ist-der-unterschied-zwischen-schmetterling-und-nachfalter.html

oa6x9 Tetrachromatie - Die drei Fragezeichen - Das Auge des Drachen (Hörspielbesprechung)

oa6x9 Tetrachromatie - Die drei Fragezeichen - Das Auge des Drachen (Hörspielbesprechung)

43m 8s

In der heutigen Besprechung fokussieren wir uns darauf, wie das Sehphänomen Tetrachromatie in das Hörspiel eingebaut ist. Außerdem werden biologische Hintergründe angesprochen.

Quellen und Darstellungen: https://youtu.be/jY8OTYcmZig

- Jameson, K: Tetrachromacy: http://www.imbs.uci.edu/~kjameson/Jameson2009GlimpsejournalTetrachromacyAndSupplement.pdf
- Breiner, Vorlesung "Visualisierung": http://www.gdv.informatik.uni-frankfurt.de/lehre/ws2006/Visualisierung/Visualisierung04_2006-11-22b.pdf
- Farbtafeln: https://www.sehtestbilder.de/
- Keas: https://www.featherbase.info/hu/species/nestor/notabilis

oa6_10 Trixie Belden löst das Rätsel (Hörspielbesprechung)

oa6_10 Trixie Belden löst das Rätsel (Hörspielbesprechung)

54m 40s

Es geht um Diamanten, die neben dem Dieb herspazieren; Frösche, die mit einem Trichter gefangen werden; und Taxifahrten, die nur etwas mehr als zwei Trichter kosten.

In den Anekdoten machen wir einen kleinen botanischen Exkurs über Giftsumach und führen ein Fälschungsexperiment zu Unterschriften durch. Aber nur einer von uns könnte dies als Karriere anstreben.

Kapitel:
(01:32) Fakten zu Serie und Folge /
(06:11) Besprechung /
(33:53) Experiment: Das Nachmachen von Unterschriften mittels Kohlepapier /
(37:22) Fortsetzung Besprechung /
(44:51) Kategorien / (51:44) Fazit und Ausblick

oa6_x8 Jerry Cotton II (Heftromanbesprechung)

oa6_x8 Jerry Cotton II (Heftromanbesprechung)

42m 40s

Heute möchte ich (Marc) einige weitere Jerry-Cotton-Heftromane besprechen, die ich kürzlich gelesen habe: Band 2151 (gehoert zu meinem Top 5) / (10:01) 2803 / (24:47) 3142 (Science: Goldtest, Thoriumantrieb) /

oa6_09 TRM - Daten-Piraten (Buchbesprechung)

oa6_09 TRM - Daten-Piraten (Buchbesprechung)

75m 35s

Eine durchdigitalisierte Stadt, in der Computer ahnen, was der Nutzer wirklich will. Ein Gerät, das magisch alles manipulieren kann und eine Schmugglerhandlung, die nur ablenkt. Kann die Wahl noch gerettet werden? Ein Qualitäts-Siegel würde dieses Verfahren jedoch nie bekommen.

Anekdotisch geht es um Heimbüchereisysteme, aber aus Feigheit ohne Mahnungen zu verschicken. Und das Fazit erweitert sich zu einem Exkurs über Wahlrecht.

Kapitel:
(3:36) Fakten zu Reihe und Buch /
(9:08) Buchbesprechung /
(1:00:25) Kategorien und Fazit

oa6_x7 Hörspielzitate verschiedener Art

oa6_x7 Hörspielzitate verschiedener Art

26m 27s

Heute wollen wir einige Hörspielzitate vorstellen, die uns besonders gefallen. Es gibt gefährliche (ein Verbrecher zeigt mit einer Waffe auf den Zitatgeber), amüsante und solche, die die Geldverschwendung während Tkkg-Ermittlungen beleuchten; sowie wissenschaftliche Begriffe, die lustig-falsch ausgesprochen werden und bei uns Assoziationen auslösen.

- Comics von Joachim Czichos: https://joachim-czichos.de
- Podcast "Die Tosende Hollywoodschaukel": https://dietosendehollywoodschaukel.podigee.io/50-rauschgift

oa6_08 Fünf Freunde und die Perlenschmuggler (Hörspielbesprechung)

oa6_08 Fünf Freunde und die Perlenschmuggler (Hörspielbesprechung)

51m 17s

Hässliche Muschelkästchen mit Perlen - aber nur manchmal. 14 Tage Ferien sinnlos vergeudet - nur endlose Observierungen. Und ist das Meer nun kalt oder warm? Und Heike hat ein gutes Gedächtnis für Affengeräusche in Hörspielen. 01:00 Quentins wissenschaftliche Karriere / 06:54 Allgemeine und spezielle Fakten / 09:58 Folgenbesprechung / 40:06 Kategorien und Fazit

oa6_x6 Perry Rhodan - Hörspiele 5 und 6

oa6_x6 Perry Rhodan - Hörspiele 5 und 6

16m 26s

Heute bespreche ich (Marc) zwei Hörspiele aus der Perry-Rhodan-Reihe, die ich in meiner Kindheit rauf und runter gehört habe - meist als Hintergrund zum Erlernen von Programmiersprachen: "Raumschlacht im Wega-Sektor" und "Mutanten im Einsatz" (Science: Unsterblichkeit)

oa6_07 Detektiv Kim im Versteck der Posträuber (Buchbesprechung)

oa6_07 Detektiv Kim im Versteck der Posträuber (Buchbesprechung)

46m 24s

Ein Sonntagmorgen an der Nordküste Seelands: Postraub, Entführung, Freiheitsberaubung - und Kim mittendrin.

Die Dose muss viel aushalten. Ein neuer Traumjob und ein neues Geschäftsfeld für Schlüsseldienste: professioneller Abflussrohrkletterer. Die Geschichte beginnt im Nebel - und endet im nassen Gras.
Anekdotisch wird über Strom(un)wissen geredet, und das Badezimmer ist doch nicht weiß.

Kapitel:
(05:10) Besprechung /
(38:08) Kategorien und Fazit

Links:
- Postzugraub 1963: http://www.trainrobbery.de/timeline.html
- Dänische Aussprache: https://de.forvo.com/word/gilleleje/