
oa6_40 Mystery Club - Geheimnisvolle Spuren ("Origin-Stories")
Im neuen Themenblock besprechen wir die Origin-Story dreier Buchserien. Es beginnt mit dem "Mystery Club", der durchaus als Inspirationsquelle für die "Drei !!!" gedient haben könnte.
Im otto-alpha-6-Podcast besprechen wir, Heike und Marc, einzelne Hörspiele und Bücher aus Jugendserien, die unsere Kindheit begleitet haben. Wir lassen u.a. Captain Blitz und Fünf Freunde, Lennet und Arborex wieder Revue passieren.
Kontakt: otto-alpha-6@freenet.de
Im neuen Themenblock besprechen wir die Origin-Story dreier Buchserien. Es beginnt mit dem "Mystery Club", der durchaus als Inspirationsquelle für die "Drei !!!" gedient haben könnte.
Der Fall spielt sich über viele Tausende Kilometer ab, auf zwei Kontinenten. Ein vielleicht? pfiffiger Plan eines Drogendealers. Und Tkkg lösen die Verbrechen, ohne jemals auf Rhodos geschlafen zu haben.
Aus Tarzan wird Tim. Und wie wohl einige seiner Mitschüler sich erst daran gewöhnen müssen, springen auch wir im Podcast gelegentlich zum "falschen" Namen - auch nach Jahrzehnten des Hörens noch :)
Ein dämonisch verseuchter Spiegel, zwei verfeindete Friseure, eine alte Villa, eine späte Versteigerung und viele Anspielungen auf die drei Fragezeichen. Ein 3D-Rätsel eines schrulligen Tüftlers führt zu einem Schatz. Aber wem gehört dieser nun?
Kapitel:
(40:16) Kategorien und Fazit
Heute rede ich über die Technik und Wissenschaft im TV-Serienuniversum von Captain Future. Es geht u.a. um weiße Zwerge als Versteck, Zeitmaschinenanzeigen, Unsichtbarkeit, Seeungeheuer und metallzersetzende Säuren.
Kapitel:
(00:43) Astronomisches /
(05:43) Raumschifftechnik /
(11:04) Personentechnik /
(20:10) Biologisches
Links:
- Unsichtbarkeit mittels Glas: https://www.nature.com/articles/ncomms3652
- Kepler 47: https://www.stellarcatalog.com/sterne/kepler-47
- Roche-Effekt am Mars: https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mmx/das-ziel-phobos-und-deimos