Alle Episoden

oa6_21 Captain Blitz - Die schwarze Hand (Themenblock

oa6_21 Captain Blitz - Die schwarze Hand (Themenblock "Falschgeld")

60m 24s

Heute starten wir den neuen Themenblock "Falschgeld" mit dem amüsanten und actionreichen Hörspiel "Die schwarze Hand" aus der Reihe Captain Blitz. Es geht um Computer, die Texte aus ihrem Gehirn hinzufügen, Fälscher mit Motiven, die unterschiedlicher nicht sein könnten und einen Umtauschplan, der immer komplizierter wird.

Kapitelmarken:
(01:29) spezielle Fakten und Kriminallexikon /
(07:23) Folgenbesprechung /
(42:23) Kategorien /
(53:30) Spezialkategorien Themenblock /
(58:29) Fazit

Links:
- "Münzverfälschung": https://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/11_98.htm

oa6_20 Fünf Freunde und die Suche nach dem Mondgestein

oa6_20 Fünf Freunde und die Suche nach dem Mondgestein

51m 38s

Zum Abschluss des Themenblockes "Weltraum auf der Erde" besprechen wir heute die Folge Fünf Freunde und die Suche nach dem Mondgestein - oder war es die Suche nach dem Mondstein? Es geht auch um Doppelbedeutungen von Worten und ein interessantes Augensuchtraining.

Links:
- Mondentstehung: https://t3n.de/news/crash-im-all-supercomputer-simuliert-die-entstehung-des-mondes-1503978/
- Ping-Pong Gesteinsprobe: https://www.mdr.de/wissen/mondgestein-von-der-erde-100.html
- Meteoritenshop: https://www.meteorite-shop.de
- Norman-Lockyer-Observatory: https://normanlockyer.com

oa6_19 Mark Brandis Raumkadett - Verloren im All (Themenblock

oa6_19 Mark Brandis Raumkadett - Verloren im All (Themenblock "Weltraum auf der Erde")

63m 58s

Heute setzen wir den Themenblock "Weltraum auf der Erde" mit dem Hörspiel "Verloren im All" aus der Reihe "Mark Brandis Raumkadett" fort. Es wird um Lagrange-Punkte gehen, um eine neue Ausbildungsmethodik an einer neuen Astronautenschule - und um viel Praxis am ersten Tag. Und da Folge und Serie für uns beide neu waren, können wir hier nun auch mal Ersthörereindrücke geben.

(04:17) Folgenbesprechung Teil 1 /
(09:20) Exkurs: Lagrange-Punkte /
(17:23) Folgenbesprechung Teil 2 /
(47:35) Offene Fragen, ähnliche Folgen anderer Serien und Fazit

Links:
- Lagrange Punkte: https://sven.musmehl.de/files/bell-pruefer.pdf
- Lagrange Punkte: https://sternengeschichten.podigee.io/477-sternengeschichten-folge-477-parkplatze-im-all-lissajous-und-halo-umlaufbahnen

oa6_18 Die drei Fragezeichen - Labyrinth der Götter (Themenblock

oa6_18 Die drei Fragezeichen - Labyrinth der Götter (Themenblock "Weltraum auf der Erde")

60m 57s

Heute besprechen wir das Hörspiel "Labyrinth der Götter" aus der Reihe "Die drei ???". Die Jugenddetektive arbeiten hier gut zusammen. Aber wie genau soll das Planetarium funktionieren? Und wie kommt man aus einem Labyrinth denn nun sicher heraus?

(00:18) Spezielles und Folgenbesprechung Teil 1 /
(08:38) Exkurs: Algorithmen, um sicher aus einem Labyrinth zu entkommen /
(21:06) Folgenbesprechung Teil 2 /
(46:53) Offene Fragen

Links:
- Pledge-Algorithmus: https://www.inf.fu-berlin.de/lehre/SS17/PSThInf/notes/06_pledge.pdf
- Planetenpositionen: http://kuffner-sternwarte.at/astronomie/sonnensystem-simulator/index.php
- Planetendaten: https://astrokramkiste.de/planeten-tabelle

oa6x15 Fünf Freunde auf der Felseninsel (Hörspielbesprechung)

oa6x15 Fünf Freunde auf der Felseninsel (Hörspielbesprechung)

46m 14s

Heute besprechen wir die Folge "Fünf Freunde auf der Felseninsel". Was genau ist die Funktion des seltsamen Turmes, den Quentin bauen ließ? Ist es vielleicht ein kombiniertes Gewitter-Myonen-Photovoltaik-Kraftwerk mit wassergekühltem Hochleistungsakku?

oa6x14 Tkkg - Trickdieb auf Burg Drachenstein

oa6x14 Tkkg - Trickdieb auf Burg Drachenstein

53m 25s

Heute besprechen wir das Hörspiel "Trickdieb auf Burg Drachenstein" aus der Reihe TKKG. Kann der Burggraben-Trick funktionieren? Wieviel Kork braucht man, und wieviel Kandiszucker?

(01:17) Folgenbesprechung /
(31:54) Exkurs: Auftrieb und Zuckerexperimente /
(42:03) Kategorien und Fazit